Man nennt die südliche Seite von dem Main, die Sachsenhausen im Frankfurter Dialekt „Dribb de Bach“, heißt „drüben vom Bach“. Und die Sachsenhäuser nennt die nördliche Seite von dem Main eben „Hipp de Bach“, heißt „hüben vom Bach“. Also auf der nördlichen Seite des Mains.
Als lebendiger Ort des Entdeckens richtet das Museum Angewandte Kunst seit seiner Wiedereröffnung im April 2013 und unter der Leitung des Direktors Prof. Matthias Wagner...
Die Dreikönigskirche in Frankfurt am Main ist eine evangelische Kirche. Der neugotische Bau entstand 1875 bis 1880 nach einem Entwurf von Dombaumeister Franz Josef Denzinger am südlichen Mainufer im Stadtteil Sachsenhausen.
Weltkulturen Museum Frankfurt, Schaumainkai 29-37, 60594 Frankfurt am Main - WELTENBEWEGEND. Migration macht Geschichten - vom 24.10.2019 bis 31.01.2021